Im Juni schloss der Chinese „Fu Hau“ am Selmaplatz zwischen den beiden U-Bahn-Stationen „Onkel-Toms-Hütte“ und „Krumme Lanke“ für immer seine Tür. Neu aufgemacht hat an der gleichen Stelle nun das „Ms Wu“. Viele Freunde der chinesischen Küche werden sich nun fragen, ob das ebenfalls vor kurzem eröffnete „Miss Wu“ in der Dahlemer Königin-Luise-Straße wohl schon wieder umgezogen ist. (ANZEIGE)
Nein, das ist nicht der Fall. Ab sofort gibt es zwei „Ms Wu“ in Zehlendorf – die Betreiberinnen sind aber voneinander unabhängig.
Die neue „Ms Wu“ hat bereits Erfahrung in der Gastronomie und schon an anderer Stelle ein Restaurant geführt. Am Selmaplatz präsentiert sie ihre Innenräume in einem sehr nüchternen Stil ohne Schnörkel und störendes Chi-Chi: Das wird alle Besucher begeistern, die sich vom oft überbordenden Kitsch der chinesischen Restaurants eher abgeschreckt fühlen.
Wunderbar sitzen die Gäste im Freien – mit Blick auf das Kommen und Gehen am Selmaplatz, aber doch noch weit genug entfernt von der lauten Argentinischen Allee.
„Ms Wu“ bietet eine klassische, chinesische Küche mit bekannten Gerichten von der Sauer-Scharf-Suppe bis zur Knusprigen Ente auf Saison-Gemüse. Die Köche wissen, was sie tun: Das Essen schmeckt.
Ein echter Geheimtipp sind die chinesischen Tapas, die für je 3,80 Euro angeboten werden. Mit ihnen kann man sich den ganzen Tisch vollstellen, sodass die Besucher dann mit spitzen Stäbchen Ban Ban Chicken mit Erdnuss-Soße, Rindfleisch-Salat mit Chili-Soße, gebackene Garnelen mit Dip oder eine hausgemachte Frühlingsrolle ausprobieren können.
Das „Ms Wu“ ist immer von Montag bis Sonntag von 12 bis 22.30 Uhr geöffnet. (Fotos/Text: CS)
Info: Ms Wu, Teschener Weg 5, 14163 Berlin, Tel.: 030 – 8133332